Das Portal Infobandi.net – CSVnet

Infobandi.net ist eine Online-Plattform, die 2016 von CSVnet, dem Verband aller Freiwilligenzentren in Italien, in Zusammenarbeit mit Acri geschaffen wurde.
Durch eine ständig aktualisierte Datenbank bietet das Portal die größte kostenlose Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten in Italien, die von europäischen Institutionen sowie nationalen und internationalen öffentlichen und privaten Einrichtungen angeboten werden.
Die Auswahl der zu veröffentlichenden Ausschreibungen entspricht in erster Linie den Bedürfnissen des gemeinnützigen und dritten Sektors, aber auch den Interessen öffentlicher Verwaltungen und gewinnorientierter Unternehmen.
Das Hauptziel des Infobandi-Redaktionsteams ist es, geprüfte Informationen in übersichtlichen italienischen Blättern bereitzustellen, damit die Nutzer schnell die günstigsten Gelegenheiten zur Realisierung ihrer Projekte wahrnehmen können.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die CSVnet Infobandi Website

Wachsen mit europäischen Projekten: die Erfahrung von Fondazione Cariplo
Europäische Projekte als Weg für das Wachstum einer Region: Wir entdecken die Erfahrung der Fondazione Cariplo in den Bereichen Umwelt und Kultur.
SfidEuropee: ein begleitender Weg zum europäischen Design
Zusammen mit der Fondazione Caritro und 10 weiteren Partnern wird ein umfassender Europlanning-Begleitkurs gestartet.
Frühjahr 2024 Ausschreibungen
Ein Überblick über die Aufforderungen zur europäischen, regionalen und territorialen Zusammenarbeit, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden: Chancen für alle Gebiete und Sektoren.
Wie definiert und misst man Wirkung in europäischen Projekten?
Lassen Sie uns zum Abschluss unseres Überblicks über die Überwachung und Bewertung versuchen, eine schwierige Frage zu beantworten: Was ist Wirkung und wie wird sie berechnet?
Überwachung und Bewertung: Werkzeuge für das Projektmanagement
Wir setzen unsere ausführliche Studie über Monitoring und Evaluierung mit einem Überblick über Methoden und Werkzeuge fort, die beim Projektmanagement nützlich sind.
Überwachung und Bewertung in europäischen Projekten
Eine lange und ausführliche Diskussion über das Monitoring in europäischen Projekten: Wozu dient es und wie kann man einen guten Rahmen entwickeln?
Wichtige Informationen über europäische Fonds und Programme: Gebrauchsanweisung
Ein Überblick über die Schnellzugriffstools für Informationen über die Gemeinschaftsprogramme und Strukturfonds 2021-2027.
Partnerschaft und Zusammenarbeit bei europäischen Projekten
Europäische Projekte erfordern eine ständige Interaktion zwischen Menschen, Gruppen und Organisationen. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie diese Interaktion zu einem Erfolgsfaktor machen können.
Wie funktioniert die Berichterstattung bei europäischen Projekten?
Die Berichterstattung über europäische Projekte war eines der beliebtesten Themen bei den Lesern des Guides. Dem werden wir nun einen eigenen Abschnitt widmen.
Europäische Ausschreibungen im Winter 2023
Der Winter bringt uns neue Anrufe und Möglichkeiten, sowohl für die europäischen Programme als auch für die vieler italienischer Regionen.
Wie sucht (und findet) man europäische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen?
Europäische Ausschreibungen sind die wichtigste Arbeitsgrundlage für diejenigen, die sich mit Europlanning beschäftigen. Lassen Sie uns herausfinden, wie man die richtigen sucht und findet
Erfahren Sie die Ergebnisse der Umfrage von 2023
Wir haben vor kurzem eine neue Umfrage durchgeführt, um mehr über die Nutzer des Leitfadens zu erfahren und um zu sehen, wie wir ihn verbessern können. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden