Eine neue Möglichkeit, an europäische Projekte heranzukommen: der Accompaniment Desk der Fondazione CRC
Der Accompaniment Desk: ein neues Unterstützungsinstrument für europäische Projekte
Am 1. Juli wurde offiziell eine neue Initiative zur Unterstützung der Umsetzung europäischer Projekte ins Leben gerufen, der Sportello Accompagnamento der Fondazione CRC, einem langjährigen Partner unseres Guides.
Das Accompanying Desk unterstützt öffentliche und private gemeinnützige Organisationen, die in der Provinz Cuneo tätig sind, bei der Einreichung von Projektvorschlägen für nationale, regionale und europäische Ausschreibungen. Auf diese Weise soll sie dazu beitragen, Projekte zu verwirklichen, die über den Finanzierungsrahmen der Stiftung hinausgehen und die das Gebiet in Bezug auf Ressourcen, neue Ideen und Lösungen bereichern können.
Der Accompaniment Desk wurde am 1. Juli in einem Webinar vorgestellt, in dem die Ziele, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsmethoden erläutert wurden. Zusammen mit dem Europlanning-Leitfaden und anderen spezifischeren Maßnahmen ist es ein integraler Bestandteil einer Reihe von Instrumenten, die von der Fondazione CRC zur Unterstützung der Planung in ihrem Gebiet eingerichtet wurden.
Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden: Ob Sie nun in der Provinz Cuneo tätig sind oder ein Projekt mit einem Partner aus Cuneo entwickeln möchten, es kann ein Wendepunkt sein, sich erfolgreich an eine europäische Ausschreibung zu wenden.
Was das Accompaniment Desk bietet: Rundumbetreuung
Der Helpdesk steht all jenen offen, die konkrete Unterstützung benötigen, um ihre Idee in ein (möglichst!) erfolgreiches europäisches Projekt zu verwandeln.
Der Schreibtisch wurde in Zusammenarbeit mit dem spezialisierten Beraterteam von InEuropa entwickelt und verfolgt einen maßgeschneiderten und bedarfsorientierten Ansatz, der alle drei typischen Phasen der Projektentwicklung abdeckt:
- Information und Orientierung, um sich über die Möglichkeiten zu informieren, die regionale, nationale und europäische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen bieten. Dieser Service richtet sich insbesondere an Organisationen, die sich zum ersten Mal an europäischen Projekten beteiligen und die sich über die für ihre Struktur und ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Projekte informieren und orientieren müssen. Der Helpdesk bietet erste Informationen und schlägt gezieltes Informationsmaterial vor, ergänzend zu dem, was unser Leitfaden auf allgemeinere und übergreifende Weise tut (z.B. durch das Portal für Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, spezielle Rubriken und andere vertiefende Studien wie diese und diese);
- Analyse des Projektvorschlags und Vorab-Durchführbarkeitsstudie: für Organisationen, die bereits eine erste Projektidee entwickelt haben und deren Potenzial und Durchführbarkeit, die Art der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, die für die Entwicklung des Projekts am besten geeignet ist, das Vorhandensein ähnlicher, bereits finanzierter Projekte oder von Partnern, die an denselben Themen arbeiten, bewerten müssen. In diesem Fall wird zusätzlich zur Kontaktaufnahme mit dem Helpdesk ein kurzes Formular zur Erfassung der Projektidee ausgefüllt, das von der Website der Stiftung heruntergeladen werden kann und es den Fachleuten am Helpdesk ermöglicht, sich ein Bild von der Situation zu machen und eine auf die Bedürfnisse der Organisation zugeschnittene Beratung zu geben. Unabhängig von der Art der Anfrage ist dieses Formular ein hervorragendes Hilfsmittel, um sich anhand einiger Schlüsselfragen ein klares Bild von der eigenen Projektidee zu machen;
- Projektkonzeption, Begleitung und Kofinanzierung der Projektidee: Falls die Projektidee bereits ausreichend ausgereift ist für eine spezifische europäische Ausschreibung, bietet der Desk eine umfassende Begleitung des Antragsverfahrens: Unterstützung bei der Definition und Überarbeitung des Projektinhalts, beim Aufbau der Partnerschaft, bei der Erstellung des Budgets und bei der Fertigstellung des Vorschlags.
Auf diese Weise kann jede Einrichtung, auch bei unterschiedlichem Reifegrad der Projektidee, Beratung und Unterstützung erhalten, um sich schrittweise an die Umsetzung europäischer Projekte heranzutasten.
Zugang zu: dem Accompaniment Desk und anderen Maßnahmen
Der Desk ist immer aktiv bis zum 30. Juni 2026.
Sie können darauf zugreifen, indem Sie eine E-Mail an sportello@fondazionecrc.it senden. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Antwort und werden kontaktiert, um die nächsten Schritte festzulegen. Wenn sich die Anfrage nach Unterstützung auf eine bestimmte Projektidee bezieht, muss das entsprechende Formular beigefügt werden.
Alle öffentlichen oder privaten gemeinnützigen Einrichtungen mit Sitz oder operativem Hauptquartier in der Provinz Cuneo, die an der Entwicklung eines Projekts als Projektleiter oder Partner interessiert sind, können auf das Desk zugreifen.
Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass die Fondazione CRC neben dem Sportello Accompagnamento zwei weitere Instrumente anbietet, die es gemeinnützigen Organisationen ermöglichen, Mittel für die Einreichung von Projekten im Rahmen von europäischen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen zu erhalten. Es handelt sich dabei um zwei weitere außerbörsliche Maßnahmen, die so lange offen sind, bis die verfügbaren Mittel erschöpft sind:
- La Projekt-Maßnahmezur Deckung der Kosten im Zusammenhang mit der Projektvorbereitung (Schreiben, Reisen zum Aufbau von Partnerschaften, Übersetzungen). Die Stiftung kofinanziert 80 % der gesamten förderfähigen Planungskosten, bis zu einem Höchstbetrag von 8.000 €, wenn der Antragsteller ein Projektleiter ist, und 4.000 €, wenn der Antragsteller ein Projektpartner ist;
- La Kofinanzierungsmaßnahmezur Deckung eines Teils der obligatorischen Kofinanzierung, die bei vielen nationalen und europäischen öffentlichen Ausschreibungen verlangt wird. Der Beitrag variiert je nach den Merkmalen, dem Bedarf und der Größe des Projekts, liegt zwischen 20.000 und 50.000 Euro und ist abhängig von der Vergabe der nationalen oder europäischen Ausschreibung.
Beide Maßnahmen laufen bis zum 31. Dezember 2025 (sofern die verfügbaren Mittel nicht erschöpft sind), gelten nicht für bereits eingereichte Projekte und sind für Organisationen mit Sitz in der Provinz Cuneo bestimmt.
Also, worauf warten Sie noch? L
o Desk ist eine große Ermutigung von Fondazione CRC, sich nicht zu scheuen, sich in europäische Projekte zu ’stürzen‘.
Wenn Sie eine Organisation sind, die an europäischen Projekten in der Provinz Cuneo interessiert ist, oder wenn Sie beabsichtigen, ein Projekt in Partnerschaft mit einer Organisation in diesem Gebiet durchzuführen, ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, konkrete Unterstützung zu erhalten und Ihre Idee in die Tat umzusetzen.
Ganz gleich, wo Sie sich befinden: Das Accompaniment Desk kann Ihnen mit seiner maßgeschneiderten Unterstützung auch für Organisationen mit wenig oder gar keiner Erfahrung helfen, den „Sprung“ zu schaffen.
Wir werden Sie in den kommenden Monaten über weitere Initiativen informieren, die, wie diese, den Regionen helfen, Europa auf sehr pragmatische Weise näher zu kommen.